Donnerstag, 19. April 2007

Oberliga

Es geschehen noch Wunder. Im vierten Anlauf gelingt dem 1. FC Gera der Aufstieg in die Oberliga Südost (also die vierthöchste Fußballliga)! Nach dem verdienten Auswärtssieg gegen die Eintracht aus Sondershausen verteidigt Gera bei nunmehr sieben ausstehenden Spielen ein Polster aus vierzehn Punkten auf die "Verfolger". Aufgrund dieser nur noch theoretischen Gefahr:

Herzlichen Glückwunsch 1. FC 03! Wir sehen uns in der Oberliga wieder.

Samstag, 14. April 2007

Die Kälte der Sonne

Wen ich bisher noch nicht überzeugen konnte. Die Rezension der Neon (4/2007, S. 154). Bitteschön:

Heiße Reise

"Ein Weltraumtrip zum Sterben schön: Nach "Trainspotting und "28 days later" hat Danny Boyle mit "Sunshine" wieder ein kleines Meisterwerk geschaffen."
...
"Mit klassischen Hollywood-Katastrophenfilmen hat "Sunshine" nur die Gefahr des Untergangs gemeinsam. Ansonsten fehlt dem Film das übliche Special-Effects-Bombardement und das eisenharte Bruce-Willis-Heldentum."
...
"Britisch cool setzt Boyle visuelle Effekte ein und schafft schwerelos schöne Bilder, die Kubricks 2001 näher sind als der Brachialästhetik von "Core" und Konsorten."
...
"Sunshine befreit den Katastrophenfilm von testosteronschwangeren Heroismus und tränenschweren Kitsch, von überstrapazierter Dramatik und gefühlsduseligen Abschiedsszenen. Es bleibt die Kälte in der Nähe der Sonne. Erschreckender als ein bevorstehender Meteroiteneinschlag."

In fünf Tagen ist es soweit... The ignition of the sun!


"Sunshine" Neuer Trailer

Montag, 9. April 2007

Wenn die Sonne erfriert

Ich freue mich. Ja, seit richtig langer Zeit kann ich es kaum erwarten, dass ein Film endlich auf die Leinwand kommt. Auch wenn ich nur die paar Sekunden Trailer gesehen hab, die wenigen Sätze auf Filmstarts. Sunshine von Meisterregisseur Danny Boyle scheint alles zu haben: beklemmende Stille, die Angst im Dunkeln, brachiale Action, wunderschöne Bilder, echte Emotionen.

In gar nicht so ferner Zukunft erstarrt die Sonne und eine Gruppe von Menschen bricht in der Ikarus 2 (!) auf, um die Sonne neu zu entzünden und die Menschheit zu retten. Was hier klingt wie ein schlechter Klon von Armageddon, entwickelt sich zu einem Psychospiel. Denn auf dem Weg zur Sonne findet die Crew die Ikarus 1, das erste Schiff, dass die Mission erfüllen sollte und als verschollen galt. Als sich beim Koppeln der Raumschiffe ein Unfall ereignet, schlüpft unerkannt ein ungebetener Gast an Bord der Ikarus 2. Es kommt zu weiteren schrecklichen Unfällen und: Der Sauerstoff wird knapp und die Crew muss entscheiden, wer weiterleben darf...

Der Plot erinnert mich so sehr an die richtigen Weltraum-Kracher aus dem letzten Jahrhundert: Die Alien Reihe, Star Trek 8, Apollo 13 und Contact bleiben unvergessen. Und fanden leider kaum würdige Nachfolger. Aber nun: Let the sunshine?

EDIT: Wer Lust bekommen hat, der Trailer auf Filmstarts ist noch besser!


"Sunshine"

Donnerstag, 29. März 2007

The destruction of Mutterhaus (Standort II)


Tyler Durden wäre stolz

Im Augenblick ist in Trier Süd - mit besten Blick aus meinem Fenster - der Abriss des alten Mutterhauses zu bestaunen. Die Jungs in Orange begleiten mich durch meinen Tag. Und nicht selten wünsch ich mir, auch mal in den Monsterbagger einzusteigen! "Where is my mind, where is my mind? Whehere is my mind?!"

Montag, 19. Februar 2007

Stadt in Trümmern

SSL21606
Die Überreste

Er hat die Fete gesehen. Und ich die traurigen Überreste. Was am traurigsten war? Wählen Sie selbst:

Zirka 12-jährige Mädels mit Gürtel als Rock und freigelegten Nieren

Ein Müllmann mit gestreiften Gefangenenkostüm

Drei Schritte und meine Schuhe haben geklebt wie nach drei Stunden Disko

Genug Glassplitter auf den Boden verteilt, um einen Hummer zum Stillstand zu bringen

Ein Mädchen zeigt mir ein Stinkefinger, als ich den angebotenen Alkohol ablehne

Sonntag, 18. Februar 2007

Stöckinger

1. Greife das Buch, welches Dir am nächsten ist, schlage Seite 18 auf und zitiere Zeile 4.
"...gekannt. Im Christentum leistet Jesus Christus die Erstsühne, und diese wird in der Taufe..."
Elisabeth von Thüringen lässt grüßen

2. Strecke Deinen linken Arm so weit wie möglich aus. Was hältst du in der Hand?
eine quietschgelbe Ente

3. Was hast Du als letztes im Fernsehen gesehen?
Sportschau (Wintersport und ein wenig Fußball)

4. Mit Ausnahme des Computers, was kannst du gerade hören?
zartes Vogelgezwitscher vom Friedhof gegenüber.

5. Wann hast Du den letzten Schritt nach draußen getan?
Gestern Abend so halb acht

6. Was hast Du gerade getan, bevor Du diesen Fragebogen begonnen hast?
Ein heißes Bad genommen bzw. einen Menschen aus mir gemacht.

7. Was hast Du gerade an?
Sagen wir so. Das Fenster ist auf und mir wird langsam kalt.

8. Hast Du letzte Nacht geträumt?
Vergessen.

9. Wann hast Du zum letzten Mal gelacht?
Gestern Abend dank des Poetry Slammers aus Aachen, der sympathsich rüberkam, aber sich dann doch als ziemlich arrogant entpuppt hat.

10. Was befindet sich an den Wänden des Raumes, in dem Du Dich gerade befindest?
Rauhfasertapete weiß, ein Spiegel, meine Hemden an Nägeln aufgehangen, zwei Konzertposter, ein Kalender, ein Kunstwerk von meiner Schwester und eine wunderbare Fotosammlung mit großartigen Erinnerungen.

11. Hast Du kürzlich etwas Sonderbares gesehen?
Es ist Karneval!

12. Was hältst Du von diesen Quiz?
zwei bis drei.

13. Was war der letzte Film den Du gesehen hast?
The new world

14. Was würdest Du kaufen, wenn Du plötzlich Multimillionär wärst?
Definitiv ein Auto. Kompakt, aber verdammt schnell.

15. Sag mir etwas über Dich, was ich noch nicht wusste.
Ich kann nicht arbeiten, wenn mein Zimmer nicht sauber ist.

16. Wenn Du eine Sache auf der Welt ändern könntest, was wäre das?
Die Menschen sollten etwas positiver sein. Sich auch mal über die Zukunft freuen, anstatt die Angst zu schüren.

17. Tanzt Du gerne?
Ich hab sogar das goldene Tanzabzeichen!

18. George Bush?
Ich mag Washington als Namensvetter lieber.

19. Stell Dir vor, Dein erstes Kind wäre ein Mädchen. Wie würdest Du es nennen?
Weiß nicht, ob ich das entscheiden darf;).

20. Und einen Jungen?
Ich bin historisch gestört. Wahrscheinlich will kein Kind "Leonidas" heißen. Aber wenn mich keiner hindert, dann wär das ein schöner Zweitname.

21. Würdest Du es in Erwägung ziehen, ausuwandern?
Naja, Europa sollte es schon sein.

22. Was würdest Du Gott sagen, wenn Du das Himmelstor erreichst?
Mich entschuldigen, dass ich nicht an ihn geglaubt habe.

23. Drei Leute, die das hier auch beantworten sollen.
Der Junge aus der Eifel, der aus der Pfalz und derjenige, der jetzt wieder vermehrt mit Ostalbschlampen zu tun haben wird.

Freitag, 16. Februar 2007

Ortrud, ich will ein BUCH von dir!

Wer im Besitz von

Ortrud Reber: "Elisabeth von Thüringen. Landgräfin und Heilige. Eine Biografie"

ist, oder jemanden kennt, der es ist, oder jemanden im Verdacht hat, der im Besitz davon ist oder gern im Besitz davon wäre, melde sich bitte bei dem Löwenkönig, dessen Fell schon von den vergossenen Wuttränen glänzt.

EDIT: Ortrud, für dich bin ich sogar ins Priesterseminar gegangen, aber da warst du auch nicht. Wo bist du, mein Sonnenliescht?

EDIT 2: So. Jetzt weiß ichs. Ein gewisser Georg W. hat sich das Buch von der Bibliothek des Priesterseminars per Fernleihe an die Universitätsbibliothek Trier senden lassen. Aaaargh...

Sonntag, 11. Februar 2007

Geständnis eines Scharlatans

Lange Zeit und oft hab ich mich über Sachsen und das Sachsensein indirekt und direkt lustig gemacht. Ich dachte, ich wäre auf der sicheren Seite: Bewohner des wunderschönen Thüringens.

Aber jetzt das: Bis vor 79 Jahren gehörte mein Heimatdorf Liebschwitz offiziell zu Sachsen. Eine sächsische Exklave mitten in Thüringen! Wir hatten sogar einen eigenen Bahnhof, von dem Züge nur in eine Richtung, nämlich nach Zwickau (Sachsen), fuhren. Im Vormärz trafen sich Geraer Revolutionäre hier, um vor dem Zugriff reußischer (das Fürstengeschlecht von Gera) Polizisten sicher zu sein. Erst in einem Gebietsaustausch 1928 kam die Gemeinde Liebschwitz an mein geliebtes Bundesland.

Was bedeutet das für mich? Trage ich sächsisches Blut in mir, was die eine oder andere freuen dürfte? Oder bin ich reiner Thüringer (das Problem ist, dass das Heimatdorf meines Vaters auch sächsisch war)?

Ich stecke in einer tiefen Identitätskrise. Wer bin ich oder besser: Wo komme ich her?

Der Löwenkönig

Weckt das Raubtier in dir

Tatzenabdruck

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6734 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Aug, 21:32

Events
Geschiedenis
Holland
Medien
Motivation
Persönliches
Politik und Soziales
Profil
Reisen
Sport
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren