Wirklich typisch für ihn, dass er da nicht nachsetzt, aber Schuld an dem Treffer trägt er keine: Die United-Defensive ist in der Situation mit ausreichend Personal bestückt und eigentlich hat man ja den Ball schon wieder erobert.
Es gibt eben diese Spieler, die mit der Defensive absolut nichts am Hut haben, wenngleich sie meist sogar als offensive Mittelfeldspieler oder hängende Spitzen (und nicht als reine Stümer!) aufgeboten werden. Siehe bspw. auch Franck Ribéry.
Dieses Verhalten als Arroganz anzukreiden, halte ich für eine glatte Fehlinterpretation (ich weiß, das geschieht hier nicht, aber sonstwo oft genug).
Die Mannschaft muss die fehlende Defensivarbeit kompensieren und bekommt es mit genialen Offensivmomenten gedankt. (Das mit dem Kompensieren gelingt bei United exzellent, während die Bayern große Probleme haben.)
Nicht dass das jetzt falsch rüberkommt: Leiden kann ich ihn nicht, den schmierigen Portugiesen! Und arrogant ist er trotzdem, aber nicht auf dem Platz, sondern abseits des grünen Rasens.
Löwenherz - 10. Apr, 00:44
Stimmt, direkte Schuld hat er jetzt nicht - aber mit seinem Fehlpass begann der Sturmlauf der Portugiesen, der schließlich zum Tor geführt hat.
Zum Thema Kompensation: ManU ist ziemlich ersatzgeschwächt aufgelaufen am Dienstag (ohne Ferdinand, Hargreaves, Brown). Und dazu kamen einige mäßige Spiele in der Liga zuletzt. So richtig schien mir da die neu formierte Verteidigung nicht in der Lage zu sein, auch noch Ronaldos Arbeitsverweigerung kompensieren zu können. Da gabs ja erschreckend viele Abstimmungsschwierigkeiten und Fehlpässe (wie auch beim ersten Porto-Tor!).
Wenn da nicht beim Spieler selbst der Gedanke kommt: "Hey, mein Team braucht meinen Einsatz auch hinten", dann - ja dann - ist es ein "klassischer Christiano Ronaldo"! :)
Es gibt eben diese Spieler, die mit der Defensive absolut nichts am Hut haben, wenngleich sie meist sogar als offensive Mittelfeldspieler oder hängende Spitzen (und nicht als reine Stümer!) aufgeboten werden. Siehe bspw. auch Franck Ribéry.
Dieses Verhalten als Arroganz anzukreiden, halte ich für eine glatte Fehlinterpretation (ich weiß, das geschieht hier nicht, aber sonstwo oft genug).
Die Mannschaft muss die fehlende Defensivarbeit kompensieren und bekommt es mit genialen Offensivmomenten gedankt. (Das mit dem Kompensieren gelingt bei United exzellent, während die Bayern große Probleme haben.)
Nicht dass das jetzt falsch rüberkommt: Leiden kann ich ihn nicht, den schmierigen Portugiesen! Und arrogant ist er trotzdem, aber nicht auf dem Platz, sondern abseits des grünen Rasens.
Zum Thema Kompensation: ManU ist ziemlich ersatzgeschwächt aufgelaufen am Dienstag (ohne Ferdinand, Hargreaves, Brown). Und dazu kamen einige mäßige Spiele in der Liga zuletzt. So richtig schien mir da die neu formierte Verteidigung nicht in der Lage zu sein, auch noch Ronaldos Arbeitsverweigerung kompensieren zu können. Da gabs ja erschreckend viele Abstimmungsschwierigkeiten und Fehlpässe (wie auch beim ersten Porto-Tor!).
Wenn da nicht beim Spieler selbst der Gedanke kommt: "Hey, mein Team braucht meinen Einsatz auch hinten", dann - ja dann - ist es ein "klassischer Christiano Ronaldo"! :)