Freitag, 25. Januar 2008

Wie soll man damit auch rechnen?

Die wenigsten werden es mitbekommen haben, aber seit Sonntag findet in Ghana der Africa Cup of Nations statt. So eine Art EM auf Afrikanisch. FAZonline beschreibt die Organisation trefflich mit einer guten und einer schlechten Nachricht. Die schlechte, fast alles geht schief. Die gute, man hat für alles eine Ausrede.

Besonders schlimm trifft es die Journalisten:

Schon bei der Akkreditierung, der Ausgabe der Ausweise, ohne die man nirgendwo hineinkommt, brach alles zusammen, viele hatten auch nach zwei Tagen Anstehen immer noch nichts erreicht. Es war, wie die größte Zeitung schrieb, „die Hölle im Akkreditierungs-Zentrum“, so dass sich am Ende sogar die Sportministerin entschuldigte. Die Erklärung: Man habe nicht damit gerechnet, dass die vielen, die sich angemeldet hatten, auch wirklich kommen würden.

Das kann ja heiter werden 2010 in Südafrika...

Montag, 24. Dezember 2007

Verschneite Weihnachtsgrüße aus Ostthüringen

SSL22927

Euer Löwe

Samstag, 24. November 2007

Wintersport!

Sie sind wieder da die Vormittage, an denen Spitzensportler auf Ski bis zum Rande des Kollaps Zeiten und Gegner hinterherjagen, während man selbst genüsslich in sein Schnitzel beisst. Danke, Fernsehen!

Donnerstag, 22. November 2007

Krieg im Asta

Im Dezember ist Asta-Wahl. Ich weiß, keinen interessierts, außer diejenigen, die gern gewählt werden wollen. Diese ähneln sich zwar in ihren "politischen Programmen" wie ein Ei dem anderen, populistische Schlammschlachten schlagen können sie aber schon wie die Großen.

Das zeigt die jüngste Auseinandersetzung mit den "Liberalen" von der ULI-LHG, die auch seit Montag dankenswerterweise jedes Plätzchen Uniwand mit dem Charmin-Bär plakatiert haben. Jedenfalls haben die ULIS in einem offenen Brief an den ASTA diesem vorgeworfen, Gruppen wie die äußerst linke "Rote Hilfe" im ASTA zu dulden und stellen damit infrage, ob der ASTA überhaupt den Standpunkt vertritt, "dass demokratische Kräfte in allen Bereichen gegen aufkommenden Extremismus und Gewaltbereitschaft vorgehen müssen".

So, jetzt könnte man natürlich sagen: Recht so, wir wollen keine Radikalen in unserer Studentenvertretung! Allerdings hat inzwischen der ASTA per offenem Brief geantwortet. Darin stellen sie fest, "dass es bereits auf der letzten Sitzung des Studierendenparlaments eine Diskussion um die Rechtshilfeorganisation „Rote Hilfe“ gab. Zum
damaligen Zeitpunkt hatte die ULI-LHG nichts zu dieser Diskussion
beizutragen."

Beim offenen Brief der ULI-LHG handelt sich also um nichts anderes als ein ziemlich idiotischer Versuch, Wahlkampf auf Kosten anderer Parteien zu machen. Das ist ziemlich traurig. Zum einen weil die zukünftigen Parteisoldaten die gleiche politische "Kultur" pflegen, wie ihre großen Vorbilder. Zum anderen, weil der ASTA mal wieder nur durch Skandälchen von sich reden macht. Dabei kann man wirklich nicht behaupten, dass der ASTA mit guter PR gesegnet ist.

Im Nachhinein

England raus. Grund zur Freude? Im Nachhinein eher nicht.

Weil England einfach dazugehört? Das tun sie nicht, zumindest nicht mehr in dieser Form. Und irgendwie ist es ganz wohltuend, dass die Briten jetzt endlich kapieren müssen, dass ihre Nationalelf längst nicht mehr zur Weltspitze gehört.

Nein, richtig freuen kann ich mich nicht, weil statt ihrer die Russen sich qualifizierten. Sicher, sportlich ist das nicht unverdient. Politisch aber ist es eine Katastrophe, dass diese "lupenreine Demokratie" sich propagandistisch in Europas Mitte proflieren darf. Wer die Nachrichten aus Russland der letzten Monate verfolgt hat, dem wird zwangsläufig schlecht. Erpressung mit Energie, Verfolgung von Oppositionellen und Journalisten, nationalistische Verklärung der Vergangenheit in den neuen Schulbüchern, Zerstörung eines Naturschutzgebiets für die olympischen Winterspiele in Sotschi, stalinistische Ikonenverehrung für Putin in gesteuerten Jugendorganisationen, Entwicklung neuer Superbomben, (angebliche) Vergiftung von sportlichen Kontrahenten wie Tommy Haas vor dem Davis Cup Halbfinale, die Bildung von mafiösen Strukturen von korrupten Politikern und Wirtschaftsbossen, wachsender Rassismus in der Gesellschaft wie beim Verkaufsverbot für Ausländer auf russischen Märkten, Rekrutenfolterexzesse in der Armee und schließlich der brutale Krieg in Tschetschenien.

Wie bitte soll man sich da für den Erfolg einer russischen Nationalelf freuen können? Ich kann es nicht. Und genau deshalb tut es mir leid um England. Wenigstens ein bisschen.

Dienstag, 20. November 2007

Neues von der Killerspielfront

Seit dem Amoklauf in Erfurt sind in unzähligen Nachrichtenmagazinen Computerspiele für das Morden verantwortlich gemacht worden. Daran beteiligten sich auch namhafte öffentlich-rechtliche Sendungen wie Frontal 21, Hart aber Fair und Panorama. Matthias Dittmayer hat diese auf Wahrheitsgehalt auseinandergenommen und kommt zu erschreckenden Ergebnissen. Richtig gefröstelt hats mich ganz am Ende.

Mittwoch, 14. November 2007

Remember, remember 15th of november

Sag mal, wie lang sind wir jetzt eigentlich zusammen?

Freitag, 19. Oktober 2007

Scrubs, die fünfte!



Teds Band - "Somewhere over the rainbow"

Definitiv der beste Song von dem Mann, der noch immer das Bett mit seiner Mutter teilt und in Stresssituationen an unkontrollierter Schweißproduktion leidet.

Mittwoch, 17. Oktober 2007

Ohne England fahrn wir zur EM

Vielleicht kommt ja auch noch Italien dazu!!!

Der Löwenkönig

Weckt das Raubtier in dir

Tatzenabdruck

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6733 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Aug, 21:32

Events
Geschiedenis
Holland
Medien
Motivation
Persönliches
Politik und Soziales
Profil
Reisen
Sport
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren