Freitag, 6. Juni 2008

Foxdevilswilde Tipps

Morgen gehts los in Basel. Grund für Katarina, Schnitte und mich,einen kleinen Tippwettbewerb zu starten. Für die richtige Tendenz gibts einen Punkt, für das genaue Ergebnis zwei davon.

Wir beginnen mit dem Auftaktspieltag

Gruppe A (07.06.)

Schweiz vs. Tschechien 0:1

Katarina 2:2 (0 Punkte)
Michael 2:2 (0)
Georg 2:1 (0)
Marcel 1:2 (1)

Portugal vs. Türkei 2:0

Katarina 2:1 (1)
Michael 3:1 (1)
Georg 2:0 (2)
Marcel 2:1 (1)


Gruppe B (08.06.)

Österreich vs. Kroatien 0:1

Katarina 2:4 (1 Punkt)
Michael 2:2 (0)
Georg 2:3 (1)
Marcel 1:3 (1)

Deutschland vs. Polen 2:0

Katarina 1:0 (1 Punkt)
Michael 2:1 (1)
Georg 3:2 (1)
Marcel 3:0 (1)


Gruppe C (09.06.)

Rumänien vs. Frankreich 0:0

Katarina 0:3 (0 Punkte)
Michael 1:1 (1)
Georg 1:2 (0)
Marcel 0:2 (0)

Niederlande vs. Italien 3:0

Katarina 2:2 (0 Punkte)
Michael 2:0 (1)
Georg 1:1 (0)
Marcel 2:2 (0)


Gruppe D (10.06.)

Spanien vs. Russland 4:1

Katarina 2:1 (1 Punkt)
Michael 1:1 (0)
Georg 2:0 (1)
Marcel 3:1 (1)

Griechenland vs. Schweden
0:2

Katarina 0:1 (1 Punkt)
Michael 1:0 (0)
Georg 0:0 (0)
Marcel 0:1 (1)

Samstag, 31. Mai 2008

Ich hab geträumt letzte Nacht

Sonntag, 01.06.2008, Stadion der Freundschaft, Gera. Im grünen Bugapark staunt eine Rentnergruppe aus Sachsen nicht schlecht über die hübsch angelegten Blumenbeete. Von der Johanniskirche her schlagen die Glocken ein mal. Es ist 15:15.

Plötzlich braust ein nicht dagewesenes Getöse über die sonst so ruhigen Elsterauen. Renter Jochen A. schaut zum Himmel. Kein Flugzeug in Sicht. Dann tippt ihm seine Frau Grete A. auf die Schulter. Sie zeigt zum Stadion, wenige hundert Meter entfernt. Er zuckt mit den Schultern. Was ist denn hier passiert?

500 km entfernt im moselfränkischen Trier weiß ein gewisser Georg W. besser Bescheid. Auch er hat bis zur letzten Sekunde gebannt auf dem Ticker gestarrt. Aber jetzt weiß ers wie 10000 anderer Geraer im Stadion auch. Sachsen Leipzig hat gepatzt und Gera hat den designierten Meister aus Halle richtig nass gemacht. Jetzt steht es fest. Der 1. FC Gera 03 spielt kommende Saison in der Regionalliga. Gegen Teams wie Magdeburg, Babelsberg oder Lübeck.

Macht, dass mein Traum wahr wird!

EDIT (01.06.): Eine Schande, eine echte Schande.

Freitag, 30. Mai 2008

Die richtige Zeitung

Die letzten Wochen waren nicht leicht. Selten gab es eine Ausgabe, die mich wirklich überzeugen konnte. Meist war es nur Einheitsbrei mit leidig interessanten Themen. Enttäuscht war ich über die späte und geringe EM-Spezial-Berichterstattung. Da hätte ich mir mehr und ausgefalleneres gewünscht so wie vor 2 Jahren.

Aber die heutige Ausgabe hat für viel entschädigt. Österreich:Schweiz Spezial hieß die Spezialausgabe, die sich komplett unseren Nachbarn im Süden widmete.

Auf witzige, tiefsinnige und intelligente Weise beschäftigten sich alle Resorts mit dem entsprechenden Geschehen in der Schweiz und Österreich. Alles natürlich schick aufbereitet im mehrfach preisgekrönten Design der Frankfurter Rundschau.

FR - die richtige Zeitung (nicht nur für mich)!

Freitag, 16. Mai 2008

Die Gipfelstürmer

EDIT (18.05.): Heute für alle Interessierte die Ergebnisse einer echten Langzeitstudie! Alle Spieler und alle Nominierungen pro Bundesland seit der Weltmeisterschaft 1990! So sieht die neue Tabelle aus:

egal
EDIT (17.05.): Meine werte Frau Kollegin Mila S. hat sich mal an eine Langzeitstudie gemacht und seit der EM 1996 die Herkunft aller Spieler der kontinentalen Wettbewerbe zusammengetragen. Hier also das Ergebnis:

NRW
15
Bawü 13
Bayern 13
Sach 8
Nied 7
Berlin 6

Zudem sind weitere Befunde folgende:
  • der Anteil der "Internationalen" hat sich seit 1996 (1) bis heute versechsfacht (6) -> Zeichen einer wachsenden Einwanderungsgesellschaft (?)
  • Während NRW sehr stark zugelegt hat seit 1996, ist Bayern und Sachsen ziemlich konstant geblieben, während vor allem Bawü, Niedersachsen und Berlin stark abbauten.

  • Warum zum Teufel fehlt Thüringen in dieser Auflistung ;)

Der Gipfelsturm hat begonnen. Am heutigen Freitag, den 16. Mai, gab Jogi und sein Trupp den "erweiterten Kader" für die Euro in drei Wochen bekannt. Dazu mehr hier und hier.

Wie sieht er aber aus, dieser Kader? Welcher Coleur ist er (außer Schwarz-Rot-Gold)? Der Löwenkönig hat sich mal die Spieler vorgenommen und nach ihrer Herkunft sortiert. Hier also die Ergebnisse.

Mit neun Spielern am größten ist der nordrheinwestfälische Tross bestehend aus Metzelder, Friedrich, Podolski, Jansen, Lehmann, Odonkor, Frings, Rolfes und Helmes. Hierbei fällt allerdings auf, dass viele nicht aus dem Ruhrpott, sondern aus der Provinz und vor allem aus dem westfälischen stammen. Danach folgt schon die internationale Riege, angeführt von der Polenfraktion bestehend aus Trochowski, Podolski und Klose. Außerdem gehören dazu der aus Bosnien stammende Marin und die beiden Vielstaatler Neuville und Kuranyi.

Die drittgrößte Gruppe wird von unseren Freunden im Alpenvorland gestellt: die Bayern. Hierzu zählen natürlich Phillip Lahm, Bastian Schweinsteiger und für mich überraschend auch Hitzlsperger (kein Schwabe!) und Westermann.

Gemeinsam auf dem vierten Platz die tollen Fußballstars aus Mitteldeutschland. Je zwei Spieler kommen aus Sachsen und Thüringen. Ballack und Adler für die Gelb-Grünen sowie Enke und Fritz für die Rot-Weißen. Zusammen also so viele wie die Bayern.

Zum Schluss noch jeweils ein Spieler aus Hessen (Jones), Niedersachsen (Mertesacker), Meck-Pomm (Borowski) und aus Baden-Würtemberg (Gomez).

Was sagt uns das? Dass NRW das wichtigste Fußballland ist, ist glaub ich keine Überraschung. Und die Bayern stecken ohnehin viel Geld in die Sportförderung. Schön ist hingegen, dass fünf Ossis nicht nur jetzt sondern auch sicherlich für den EM-Kader gesetzt sind.

Trotzdem fällt die Konzentration auf. Nimmt man mal die Internationalen raus, stellen ein Viertel der Bundesländer drei Viertel der Spieler. Bundesländer wie Rheinland-Pfalz, das Saarland, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und all die Stadtstaaten fallen völlig raus. Große Länder wie Hessen, Niedersachsen und Baden-Würtemberg stellen nur jeweils einen Spieler. Also an der Bevölkerungsmenge kann es wohl nicht liegen. Auch nicht an der fußballerischen Entwicklung, wie Fußballhochburgen wie Stuttgart, Karlsruhe, Frankfurt, Cottbus, Hannover, Mainz und Lautern zeigen. Woran liegts also? Was macht den Nationalspieler? Und spielt die Herkunft auf dem Platz überhaupt noch eine Rolle?

Donnerstag, 15. Mai 2008

Mein Song des Jahres

Die Donots sind zurück (was ich mal wieder viel zu spät mitgekriegt habe)! Coma Chameleon heißt die Platte. Aber ziemlich pünktlich bekomme ich den Start der dritten Singleauskopplung mit: "Stop the clocks". Mein Song des Jahres:

Dienstag, 6. Mai 2008

...

Ich bin nicht allein!

Donnerstag, 1. Mai 2008

Wie alles begann...

Quelle: Frankfurter Rundschau, 30.04.2008, S. 12

Einen schönen Männertag wünsche ich!

Samstag, 26. April 2008

For whom it may concern

Das Finale der sechsten Staffel von Scrubs. J.D. und Elliot haben mal wieder Angst vor der Zukunft. Liegen gemeinsam auf der Pritsche und wenden sich langsam händchenhaltend einander zu...

Und dazu dieser Wahnsinnssong. Scrubs, die geilste Serie der Welt!


Say Anything - Alive with the glory of god

Der Löwenkönig

Weckt das Raubtier in dir

Tatzenabdruck

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6729 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Aug, 21:32

Events
Geschiedenis
Holland
Medien
Motivation
Persönliches
Politik und Soziales
Profil
Reisen
Sport
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren